Biografie

Maria Mark tritt mit Enthusiasmus regelmässig in Konzertreihen in Stäfa-Hombrechtikon auf. Sie konzertierte an der Abbatiale de Neuchatel, am Grossmünster Zürich, in der Tonhalle Zürich, sowie in weiteren Städten der Schweiz. Als Pianistin und Organistin spielt sie Solo-Programme und begleitet virtuos und einfühlsam verschiedene Chöre und Solisten. Besonders gerne und oft konzertiert sie an der fantastischen Kuhn-Orgel der Reformierten Kirche Hombrechtikon. mehr

1976 geboren und aufgewachsen in einer Grossfamilie, endeckte sie früh ihre Liebe zur Musik und entschied sich, dem Ruf ihres Herzens zu folgen. So studierte sie nach der Gymnasialzeit Klavier, Gesang und Orgel an der Musikhochschule Zürich. Dort erwarb sie Lehr- und Konzertdiplom im Fach Klavier. 

Es folgten Jahre als Korrepetitorin, Klavierpädagogin, Kammermusikpartnerin und Chorleiterin, sowie ein Engagement im Musical "Die schwarzen Brüder" in der Bühnenrolle der Elisa.

2011 schloss sie ihre Orgelausbildung Master Performance Organ bei Prof. Andreas Jost am Grossmünster Zürich, mit dem Prädikat "mit Auszeichnung" ab. Seither gibt sie Solorezitale an der Orgel, begleitet Chöre und ist eine gefragte Kammermusikpartnerin. 

Nach Stationen in Zürich Affoltern, in Bonstetten, an der Kreuzkirche und der Bullingerkirche in Zürich, hat sie die Orgelstelle an der Reformierten Kirche Stäfa-Hombrechtikon inne. 

Sie leitete während mehreren Jahren verschiedene Chöre. Eine Weiterbildung in diesem Bereich führte sie 2024 an die Summer School nach Sherborne, England.